Schon oft hatte ich mit starken Menstruationsschmerzen zu kämpfen, die mich gefühlt ans Bett gefesselt haben. In solchen Momenten schien mir das Bett ein viel besserer Ort als die Yogamatte zu sein. Und gleichzeitig habe ich durch Zyklus Yoga lernen dürfen, wie heilsam Bewegung in allen Zyklusphasen ist. Deshalb kombiniere ich im heutigen Blogpost und anschließendem Video beides miteinander: das kuschelige Bett und schmerzlindernde Yoga Übungen.
Das erwartet dich im Artikel
Schmerzen lindern mit sanfter Bewegung
Viele menstruierende Menschen leiden unter Menstruationsbeschwerden. Der Ablösungsprozess in der Gebärmutter führt bei vielen zu Bauchkrämpfen, die Schmerzen breiten sich oft auch über Rücken, Becken, Beine und Kopf aus. Durch sanfte, fließende Bewegungen können Anspannungen gelöst und mehr Platz im Körper geschafft werden.
Mehr zum Thema Zyklus Yoga während der Menstruation hier
Dem Körper Aufmerksamkeit schenken
Oft sind wir so sehr im Außen unterwegs, dass wir vergessen, die Aufmerksamkeit nach Innen zu richten. Wenn die Menstruation schmerzhaft ausfällt, ist es besonders wichtig, innezuhalten und zu beobachten, was gerade in einem vorgeht. Im Video starte ich deshalb mit einer kurzen Achtsamkeitsübung, um im Hier und Jetzt anzukommen und sich dem Körper sanft zuzuwenden.
Weicher Bauchraum, entspannter unterer Rücken
Die heutige körperliche Yogapraxis beginnt mit kreisenden Bewegungen. Vor allem in der Blutungsphase können Womb Circles (Oberkörperkreise) den Fokus auf einen entspannten Beckenboden richten und so mehr Platz im Bauchraum schaffen. So kann angestaute Energie wieder ins Fließen kommen. In den darauffolgenden Übungen wird ein besonderer Fokus auf den unteren Rücken und die Hüfte gerichtet, um Anspannungen in diesem Bereich sanft auszugleichen. Da der Körper sich während der Menstruation nach Ruhe und Rückzug sehnt, kommen in dieser Sequenz ausschließlich sitzende und liegende Haltungen vor.

Yoga im Bett
Für diese kurze Yogaeinheit, um Menstruationsschmerzen zu lindern, brauchst du nur bequeme Kleidung und einen Polster/eine Decke. Bleib für die extra Portion cozyness im Bett – wenn du möchtest kannst du die Yogasequenz jedoch auch auf einer Matte oder einem Teppich machen.
Ins Bett und los gehts!